FC Intrup Lengerich 1975
  Die News - Aktuelles
 

BSG Meyer putzt Reckenfeld
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 08.10.2011 um 19:37 (UTC)
 EMSDETTEN. Der aktuelle Spieltag des BKV Steinfurt:

Die BSG Meyer empfing mit RW Reckenfeld den aktuellen Tabellenführer. Im ersten Durchgang war der Primus die überlegene Mannschaft und führte nach einer halben Stunde verdient mit 2:0. Robin Meiners verkürzte kurz vor der Pause mit einem schönen Freistoßtreffer. Das Spiel kippte nun, Meyer zeigte eine klare Leistungssteigerung, die Rot-Weißen erspielten sich keine weitere Torchance. Nach einer Stunde gelang Robin Meiners der 2:2-Ausgleich, nur zehn Minuten später ging Meyer durch Thomas Hilmer mit 3:2 in Führung. Christoph Isfort (89.) und erneut Thomas Hilmer (91.) sorgten in der Schlussphase für einen deutlichen 5:2-Sieg, der gar noch höher hätte ausfallen können, doch zweimal rettete das Aluminium für Reckenfeld. Als Lohn steht das Meyer-Team nun an der Tabellenspitze.

Grün-Weiß abschlussstärker

Am Grünring standen sich im Derby die Teams von FC Liberty und SG Grün-Weiß gegenüber. In einer sehr ausgeglichenen Partie erzielte Jens Priem in der 44. Minute die 1:0-Pausenführung für die Grün-Weißen. Nach einer guten Stunde erhöhte Priem auf 2:0. Tobias Grever setzte mit einem direkt verwandelten Freistoß den Schlusspunkt. Im Gegensatz zu Liberty nutzten die Grün-Weißen ihre Chancen eiskalt und gewannen verdient mit 3:0.

In Ahlintel spielten - auf einem katastophalen Platz - die Sportfreunde gegen FC Börse. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit - mit leichten Vorteilen für die Gäste - gingen die Sportfreunde mit 1:0 in Front, nach einem Traumpass von Alexander Kammering traf Luca Schmees. Danach war FC Börse das bessere Team, doch der starke SFA-Keeper und zweimal die Latte verhinderten den Treffer - bis zur 93. Minute. Mit dem Schlusspfiff kassierten die Sportfreunde den nicht unverdienten 1:1-Ausgleich.

SG Hölter gewann gegen den FC Intrup klar mit 8:2 und bleibt dem Meyer-Team damit auf den Fersen.
 

BSG Meyer erwartet Reckenfeld zum Spitzenspiel
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 08.10.2011 um 19:36 (UTC)
 EMSDETTEN. Der fünfte Spieltag der BKV-Fußballer steht am Samstag auf dem Programm.

Um 15 Uhr kommt es am Grünring zum Derby zwischen FC Liberty und SG Grün-Weiß. Beide Teams weisen bisher drei Punkte auf, allerdings hat Liberty mit vier Spielen schon doppelt so viele wie die Grün-Weißen absolviert. Beide Kontrahenten zeigten bislang einfach keine konstanten Leistungen. Wer schafft es morgen, über 90 Minuten konzentriert zu spielen? Beide Kader treffen sich um 14 Uhr am Grünring.

Ebenfalls um 15 Uhr (Treffen 14 Uhr) steigt im "Salvus-Stadion das Spitzenspiel zwischen der BSG Meyer und RW Reckenfeld. Reckenfeld zeigte zuletzt eine gute Form, aber auch dem Meyer-Team gelang ein ordentlicher Start in die Saison. Die Gastgeber müssen in diesem Spiel allerdings auf einige Leistungsträger verzichten, gehen aber gut vorbereitet in die Partie. Die Tagesform dürfte dieses Duell entscheiden.

Die Sportfreunde Ahlintel empfangen um 14 Uhr (Treffen 13 Uhr) den FC Börse auf dem Sportplatz in Ahlintel. Nach einem guten Start - mit einem Sieg gegen Liberty und einem Remis gegen Meyer - setzte es für die Sportfreunde zuletzt eine 0:7-Klatsche in Reckenfeld. Dennoch sind die Sportfreunde der klare Favorit, gegen eine bislang schwach auftretende Mannschaft des FC Börse.

Den Spieltag komplettiert die Paarung SG Hölter gegen den FC Intrup, wohl eine klare Angelegenheit für die Gastgeber.
 

Hölter nimmt die drei Punkte mit
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 08.10.2011 um 19:33 (UTC)
 EMSDETTEN. Der Blick auf den aktuellen BKV-Spieltag:

Die SG Grün-Weiß begann verletzungsbedingt mit nur zehn Spielern, war in der Anfangsphase gegen SG Hölter unterlegen. Die Gäste kamen jedoch fast nur aus der Distanz zum Abschluss und zielten meist zu ungenau. Grün-Weiß suchte das Heil in Kontern, ging so auch durch Norman Podchul - nach Vorarbeit von Jens Günner - mit 1:0 in Führung.

Der zweite Durchgang begann erneut mit einem Übergewicht der Gäste, die nicht nur den Ausgleich (62.), sondern auch die Führung (72.) erzielten. Die Grün-Weißen hatten ebenfalls große Chancen, vergaben sie allerdings. Nach einem Patzer vom ansonsten stark spielenden GW-Keeper fiel das 3:1 (82.). Das 2:3 von Daniel Andratschke war lediglich Ergebniskosmetik für eine grün-weiße Mannschaft, die in dieser Besetzung nie zusammengespielt hatte.

Hollingen gewinnt 5:1

Beim FC Intrup fuhr die SGE Hollingen einen hochverdienten 5:1-Sieg ein. Nach der 2:0-Führung gelang Intrup durch einen Sonntagsschuss der Anschlusstreffer. Ansonsten kam der Gastgeber zu lediglich einer weiteren Chance. Das schönste Tor des Tages erzielte Manuel Schlarmann - per Volleyabnahme nach einer Ecke. Außerdem trafen Robin Schenk (3) und Lucas Bäumer beim zweiten Saisonsieg der Hollinger.

Tim Kleve trifft doppelt

Zu Gast beim FC Börse war der FC Liberty und kehrte mit drei Punkten im Gepäck zurück. Liberty trat sehr zweikampfstark auf, ließ Börse nicht ins Spiel kommen, doch vorn wurden die Chancen nicht genutzt. Und das sollte sich rächen, die Grevener gingen nach einem Konter in Führung. Im zweiten Durchgang ließ Börse mehr und mehr nach. Liberty-Offensivspieler Tim Kleve setzte sich zwei Mal energisch durch und drehte mit seinen beiden Treffern die Partie. Die Grundlage für den Sieg sicherte das starke FCL-Mittelfeld, das die Stürmer immer wieder gut in Szene setzte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Daniel Rothe und Julian Hemesath.

Die Sportfreunde Ahlintel unterlagen bei RW Reckenfeld klar mit 0:7. Sebastian Pohland 3, André Brockhöft 2, Thorsten Klute und Wurst erzielten die Tore für Rot-Weiß. Von den Sportfreunden gab es leider keine Infos ...
 

FC Intrup spielt auf dem Sportplatz am Landeskrankenhaus
Markus Beyersdorf am 23.09.2011 um 06:56 (UTC)
 Am morgigen Samstag ist es soweit. Wir empfangen die SGE Hollingen aus Emsdetten. Wir werden dieses Heimspiel nicht auf unserem Sportplatz austragen, sondern das Spiel wird auf dem Sportplatz am Landeskrankenhaus angepfiffen. Aus diesem Grund treffen wir uns um 13.30 Uhr an unserem Clubheim und werden dann gemeinsam zum Platz fahren. Die Sportanlage ist in einem sehr guten Zustand und Ihr werdet Euch freuen, darauf zu spielen. Aufgrund der Nähe zum Landeskrankenhaus ist auf der gesamten Sportanlage inkl. Parkplätze ein striktes ALKOHOLVERBOT!
 

Grün-Weiß will dem Meister das Leben schwer machen
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 23.09.2011 um 06:51 (UTC)
 EMSDETTEN. Die SG Grün-Weiß empfängt am aktuellen Spieltag des BKV den amtierenden Meister SG Hölter. Im letzten Jahr verloren die Gäste genau eine Partie - mit 1:2 im Pokal gegen Grün-Weiß.

In der Liga weisen die Ladbergener nun bislang einen Sieg gegen Reckenfeld und eine Niederlage gegen Meyer auf. Die Emsdettener hingegen haben erst ein Ligaspiel absolviert und dieses klar gegen Hollingen gewonnen. Trotz einiger Ausfälle wollen die Grün-Weißen auch in diesem Spiel bestehen. Anstoß ist um 13 Uhr am Wiesengrund. Der Kader trifft sich um 12 Uhr.

Um 13.45 Uhr fährt der Kader der SGE Hollingen am Stadion ab, um 15 Uhr wird das Spiel als Gast des FC Intrup angepfiffen. Intrup kassierte am vergangenen Wochenende eine 0:13-Klatsche gegen die Sportfreunde Ahlintel und zuvor eine 1:5-Niederlage gegen den - im letzten Spiel ebenfalls desolat auftretenden FC Börse. Hollingen gelang bislang bereits ein Saisonsieg gegen den FC Börse. Am Samstag muss das Ziel der Dettener sein, das eigene Konto auf sechs Punkte zu erhöhen.

Erster Saisonsieg?

Der FC Liberty verlor zuletzt einen packenden Pokalfight gegen die SG Hölter unglücklich mit 5:7. Nun tritt der FCL als Neunter und Letzter um 14 Uhr beim siebtplatzierten FC Börse an. Der Kader fährt um 12.45 Uhr an der Feuerwehr ab und möchte mit dem ersten Saisonsieg im Gepäck die Rückreise antreten und damit die rote Laterne abgeben.

RW Reckenfeld empfängt SF Ahlintel. Die Gäste spielen bislang eine starke Saison und sind sicherlich auch in Reckenfeld nicht chancenlos. Mit einem Sieg könnten sich die Sportfreunde gar an der Tabellenspitze festsetzen. Spannung ist also garantiert. Infos über die Anstoßzeit gab es leider keine ...
 

Pokalviertelfinale
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 21.09.2011 um 09:18 (UTC)
 36 Tore, zwei Kantersiege, ein Pokalfight und ein Spielabbruch - das sind die Eckdaten des Viertelfinales im BKV Steinfurt.

Beim Spiel RW Reckenfeld gegen die SG Grün-Weiß waren die Gastgeber die aktivere Mannschaft und gingen folgerichtig nach einer halben Stunde in Führung. Kurz darauf die besten GW-Möglichkeiten, doch Grever und Priem vergaben. Zehn Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als das nicht unverdiente 2:0 fiel - von Grün-Weiß kam einfach zu wenig. Viel Aufregung dann in der 75. Minute. Nach einem Foulspiel sah ein RW-Akteur wegen Reklamierens die gelb-rote Karte, auch der Linienrichter aus dem Lager der Gäste sollte den Platz verlassen. Beim Rausgehen warf er dem Schiedsrichter die Fahne vor die Füße und dieser interpretierte dies als Attacke auf ihn und brach die Partie ab! Sascha Lompa sah anschließend noch glatt rot, weil er sich zu energisch nach dem Abbruchsgrund erkundigte. Die Spruchkammer wird sich nun mit dem Spiel befassen dürfen, die wahrscheinlichste Variante Reckenfeld zieht ins Halbfinale ein.

Einen wahren Pokalfight gab es beim Duell SG Hölter gegen FC Liberty. Durch ein Eigentor gingen die Emsdettener in Führung, doch Hölter drehte die Partie durch einen Doppelschlag. Hendrik Wöste und Marcel Osterbrink - nach erneuter Hölter-Führung - gelang jeweils der Ausgleich - 3:3. Die nächsten beiden Treffer erzielten die Gastgeber, doch Liberty gab sich nicht auf und Manuel Lanfer gelang per Elfmeter der Anschlusstreffer. Die Ladbergener erhöhten auf 6:4, doch wiederum verkürzte der FCL durch Julian Wöstmann. Liberty warf nun alles nach vorne und wollte den Ausgleich, doch während die Gastgeber - auch bedingt durch eine schwache Torwartleistung - ihre Chancen eiskalt nutzten, vergab Liberty zu viele und so erzielte Hölter durch einen Konter das 7:5 und zog in die nächste Runde ein.

Eine starke Leistung bot SF Ahlintel gegen den FC Intrup. Intrup kam im ganzen Spiel zu lediglich drei Torschüssen und gab sich nach dem 5:0 vollkommen auf, so dass die Sportfreunde einen ungefährdeten 13:0-Kantersieg einfahren konnten. Die Emsdettener konnten es sich gar erlauben beste Chancen auszulassen. Frank Hinrichs(6),Oliver Haude(4), Alex Kammering, Alex Kroh und Nico Zuidinga trafen für den SFA.

Nicht weiter kommentieren wollte das Lager der BSG Meyer die schwache Leistung des FC Börse. Die Gäste zeigten null Gegenwehr und waren mit einer 9:0-Klatsche noch gut bedient. Über doppelt so viele Gegentreffer hätten sich die Grevener auch nicht beschweren können. Thomas Hilmer(3), Christoph Willer, Carsten Löbbel, Christoph Isfort, Atta Beermann und Robin Meiners waren erfolgreich.
 

<- Zurück  1 ...  21  22  23 24  25  26  27 ... 38Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 26 Besucher (29 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden