FC Intrup Lengerich 1975
  Die News - Aktuelles
 

Spielplan online
Markus Beyersdorf am 29.07.2011 um 12:54 (UTC)
 Der neue Spielplan für die Saison 2011/2012 ist vom BKV Steinfurt e.V. erstellt worden. Wir starten mit einem Heimspiel gegen die Vertretung vom FC Börse. Am 27.08.2011 treffen wir uns um 14 Uhr an unserem Clubheim. Anstoss ist um 15 Uhr.
 

FC Intrup bestellt neuen Vorstand
Markus Beyersdorf am 28.07.2011 um 12:48 (UTC)
 Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FC Intrup Lengerich 1975 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand für die Spielzeit 2011/2012 gewählt. Bevor die Jahreshauptversammlung durch den 1. Vorsitzenden Markus Beyersdorf eröffnet wurde, kam es am Nachmittag noch zum traditionellen Spiel Alt gegen Jung. In diesem Jahr konnten sich die Alten Herren des FC Intrup gegen die Junge Garde durchsetzen und einen weiteren Erfolg für sich verbuchen.
Nach dem Spiel und einer kleinen Stärkung eröffnete Markus Beyersdorf um 17.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des FC Intrup und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. FCI-Geschäftsführer Jesko Kremer gab den Mitgliedern einen Überblick über die vergangene Saison und die eigenen Turniere. Im Anschluss wurden diverse Mitglieder vom Vorstand geehrt, darunter auch der Torschützenkönig Marcel Peters. Zum Spieler der Saison 2010/2011 wurde Maurice Kremer von den Mitgliedern gewählt. Ein wichtiger Bestandteil der Jahreshauptversammlung war auch der Kassenbericht, der sehr positiv ausfiel. Nach der Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder, bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den beiden Vorstandsmitglieder Nico Laniewski und Marco Weißling, die aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl standen. In den fünfköpfigen Vorstand wurden an diesem Nachmittag zwei neue Mitglieder gewählt, da die Amtszeit von Markus Beyersdorf (1. Vorsitzender), Jesko Kremer (Geschäftsführer) und Marcel Kremer (2. Kassierer) bis zur Jahreshauptversammlung 2012 noch andauert. Zum 2. Vorsitzenden wurde Marcel Bachert und zum 1. Kassierer wurde Dennis Weikert von den Mitgliedern gewählt.
Nach den Wahlen wurde den Mitgliedern noch Jürgen Ungemach als neuer Trainer präsentiert, der kurz auf seine Vorstellungen für die neue Saison einging. Jürgen Ungemach bekleidet die Position des Cheftrainiers offiziell seit dem 01.07.2011 und kümmert sich um die Trainingseinheiten, sowie um die Betreuung der Mannschaft bei Freundschafts- und Pflichtspielen. Die Position des Co-Trainers und der Kapitän wurde auf der Jahreshauptversammlung noch nicht besetzt. Der Kapitän wird am Ende der Vorbereitung durch den Trainer bestimmt. Auf die Position des Co-Trainers können sich interessierte Spieler oder ehemalige Spieler gerne bewerben. Der FC Intrup wird am 09.08.2011 seine Vorbereitung auf die anstehende Saison beginnen. Alle Termine der Vorbereitung sind der Internetseite zu entnehmen. Zum Ende der Jahreshauptversammlung lud der Vorstand noch zu einer offenen Diskussion zu diversen Themen ein, die von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde.
Wer sich dem FC Intrup anschließen möchte, ist herzlich willkommen. Der Vorstand und auch der Trainer freuen sich über neue Spieler und Mitglieder. Eine Spielberechtigung kann jeder ab 18 Jahren, mit Sondererlaubnis auch mit 16 Jahren, erhalten. Des Weiteren können Spieler, die schon bei einem DFB-Team spielen, parallel für den FC Intrup auflaufen. Die Lengericher bestreiten ihre Pflichtspiele samstags nachmittags. 
Weitere Informationen zum FC Intrup: Markus Beyersdorf (0175/8369227), Jürgen Ungemach (01 72/4 60 55 03) oder www.fcintrup.de.tl
 

Terminliste und Bildergalerie aktualisiert
Markus Beyersdorf am 27.07.2011 um 17:09 (UTC)
 Die Terminliste wurde um die Termine der Vorbereitung ergänzt. Des Weiteren wurden mehrere neue Bilder hochgeladen. Viel Spaß. Wir sehen uns morgen beim Training. 18 Uhr am Clubheim!
 

FC Intrup greift wieder an!
Markus Beyersdorf am 20.07.2011 um 08:06 (UTC)
 Jetzt ist es offiziell: Der FC Intrup greift wieder an. Wir starten in der Saison 2011/2012 wieder in der Kreisliga des BKV Steinfurt e.V. und wollen dort ordentlich mitmischen. Mit Euch wollen wir durchstarten und wieder eine eingeschworene Mannschaft stellen, die den ein oder anderen ärgert. Der erste Spieltag in dieser Saison ist der 27.08.2011. Alle weiteren Termine werden Euch noch mitgeteilt.
 

Nur noch neun Teams bei der BKV-Meisterschaft?
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 20.07.2011 um 08:03 (UTC)
 RW Reckenfeld spielt gegen den FC Börse im BKV-Pokalfinale. Im Halbfinale gegen die SG Grün-Weiß setzte man sich mit 5:3 nach Verlängerung durch. Nachdem die Rot-Weißen die 1:0-Halbzeitführung zum 2:0 ausbauen konnte - erfolgreich war jeweils Thomas Willert - sahen sie bereits wie der sichere Sieger aus. Doch Andre Kröger und Jens Günner per Handelfmeter glichen bis zur 85. Minute aus. In der Verlängerung gingen die Grün-Weißen durch Andre Kröger gar in Front, doch Reckenfeld drehte die Partie durch Treffer von Patrick Liebers und Andre Brockhöft erneut! Als die nur noch zehn Grün-Weißen - Timo Bockhalt sah gelb-rot - alles nach vorne warfen, gelang mit dem 5:3 durch Sebastian Pohland die Entscheidung in einem Fußballspiel, das mehr einer Lotterie glich. Der angesetzte Schiedsrichter hatte das Spiel von der Platzwahl an nie unter Kontrolle und verblüfte beide Teams immer wieder durch seine (Fehl-)Entscheidungen.

Sonntag wurden die Rahmenbedingungen für die am 27. August startende Saison bei Graute Beik besprochen.SG Hölter, BSG Meyer, SG Grün-Weiß, RW Reckenfeld, FC Börse, SF Ahlintel, FC Liberty, SGE Hollingen und FC Intrup wollen antreten. Dazu könnte sich noch der FC Nordstern gesellen, falls es mit deren angestrebten Wechsel in den DFB-Bereich nicht klappen sollte und ebenso hofft man auf ein, zwei neue Teams. Der FC Börse hingegen, wird neben einem DFB-Team auch weiterhin eine Mannschaft im BKV stellen können. Nicht mehr antreten werden die Teams von SC Emsdetten, SG Kisker und die SG Lokomotive. Aufgrund der geringen Mannschaftsanzahl ist angedacht alle Teams drei Mal gegeneinander antreten zu lassen. Im Pokal soll es weiterhin einen reinen K.O.-Modus geben. Außerdem ist es den Teams ab nun erlaubt sechs (vorher: drei) Doppelspieler einzusetzen.

Neu zu besetzen waren die Posten des Staffelleiters und des Passstellenleiters. Diese wurden ausgelost und werden nun durch eine Person der SGE Hollingen bzw. des FC Liberty übernommen.
 

Pokalhalbfinale und viele Gerüchte
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 20.07.2011 um 08:02 (UTC)
 Mitten in der Sommerpause wird im BKV Steinfurt ein Pokalhalbfinale ausgetragen. Nötig machte dies die Disqualifikation des FC Liberty, der sich nach einem Sieg im Finale gegen den FC Börse nur kurz Pokalsieger nennen durfte. Nun erwartet RW Reckenfeld die SG Grün-Weiß. In den letzten Jahren war dieses stets die Endspielpaarung, Samstag ermitteln die Teams den Finalgegner des FC Börse. Die Voraussetzungen sind dabei alles andere optimal, denn die letzten Spiele wurden vor sechs Wochen ausgetragen. Beide Teams trainierten zwar weiter, doch Spiele und Training sich einfach nicht vergleichbar. Welche Mannschaft kommt mit dieser Situation besser zurecht?

Anstoß der Partie ist um 15 Uhr am Sportplatz Ortsmitte in Reckenfeld. Gespielt wird auf Asche, was sicherlich ein Vorteil für die Gastgeber ist. Die Grün-Weißen treffen sich um 14 Uhr am Platz.

Sehr gespannt darf man auch sein, welche Teams in der neuen Saison antreten. SC Emsdetten und die SG Kisker werden definitiv nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Doch zuletzt gab es immer mehr Gerüchte um die Zukunft der anderen Teams. So machten Gerüchte die Runde, dass der FC Liberty, die SG Lokomotive, der FC Nordstern, der FC Börse, der FC Intrup und die SG Grün-Weiß nicht mehr antreten würden. Letzteres ist absolut aus der Luft gegriffen, doch was ist an den anderen Gerüchten dran? Stehen eventuell neue Teams vor einem Eintritt in den BKV Steinfurt? Am Sonntag sollen die offenen Fragen im Rahmen der Fußballversammlung bei Graute Beik geklärt werden. In diesem Zusammenhang ist auch eine Änderung der Doppelspielerregelung angedacht - bislang dürfen die BKV-Teams lediglich drei Akteure pro Spiel einsetzen, die maximal in der Kreisliga A des DFBs spielen. Eine erhöhte Anzahl an Doppelspielern könnte den BKV auch attraktiver für neue Teams machen.
 

<- Zurück  1 ...  26  27  28 29  30  31  32 ... 38Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 19 Besucher (23 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden