FC Intrup Lengerich 1975
  Die News - Aktuelles
 

9. Kleinfeldturnier des FC Intrup Lengerich 1975
Markus Beyersdorf am 15.06.2011 um 21:34 (UTC)
 Am Donnerstag, 23.06.2011 (Fronleichnahm), findet unser alljähriges Kleinfeldturnier statt. Dafür können bis Sonntag noch Mannschaften gemeldet werden. Alles weitere unter: www.kleinfeldturnier.de.tl
 

Spiel FC Nordstern - FC Intrup fällt aus
Markus Beyersdorf am 04.06.2011 um 06:29 (UTC)
 Das heutige Spiel gegen den FC Nordstern fällt aus! Wir wünschen Euch einen schönen freien Tag!
 

FC Liberty neuer Pokalsieger!
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 04.06.2011 um 06:29 (UTC)
 GREVEN / EMSDETTEN . Samstag, 16.18 Uhr auf dem Gimbter Sportplatz „An der Schlage“: Ein Knäuel von Spielern im grünen Dress liegt an der Mittellinie, ganz unten drunter Manuel Lanfer, der fünf Minuten vorher den Siegtreffer erzielt hatte.

Allein tauchte der „bullige“ Liberty-Stürmer vor Börse-Keeper Udo Metterhausen auf, der stark mit einer Fußabwehr rettete. Doch die Kugel blieb im Strafraum, Lanfer setzte energisch nach, etwas „überhastet“ attackiert von Simon Beinker. Lanfer fiel, Referee Dömer zeigte auf den Punkt – Lanfer selbst ließ gar keine Zweifel mehr zu.

Noch ganz kräftig zittern ...

In den letzten Minuten (inclusive der Nachspielzeit) musste Liberty noch kräftig zittern. Kai Legros hatte die beste Chance zum Ausgleich, donnerte an den rechten Pfosten. Dann blieb ein Freistoß von Sven Lukaschewski in der Mauer hängen, beim harten Nachschuss von Suntrup stand Kollege Büning im Weg – dann war Feierabend.
Das Liberty-Team überglücklich, Börse am Boden zerstört, weil man mit der Elfmeter-Entscheidung haderte. Gut – den muss man nicht geben. Doch es war eine Körperkontakt im Strafraum, geben kann man den schon...

Knapper Sieg ist verdient

Und überhaupt: Addiert man die besten Chancen während der gesamten 90 Minuten, so geht der knappe 1:0-Sieg für Liberty auf jeden Fall in Ordnung. Fakt ist, dass der neue BKV-Kreispokalsieger es vor der Pause schlichtweg „vergaß“, den Führungstreffer zu erzielen. Pech beim Lattenschuss von Kai Nadicksbernd (16.), Pech beim Pfostenschuss von Alex Kremen (27.).

Dicke Liberty-Chancen

Doch es gab zudem Möglichkeiten für Liberty, die man einfach nutzen muss. Bei Börse sorgte Michael Büning am linken Flügel für Tempofußball, doch insgesamt waren die Aktionen einen Tick zu durchsichtig. Eine Chance gab es, als Stockhoff seinen Socken in den Lukaschewski-Schuss hielt, so der Kugel eine andere Richtung gab – das war verdammt knapp.
Nach der Pause verflachte die Partie mehr und mehr. Offenbar glaubte Liberty nicht mehr an die Chance, man ließ die beiden Stürmer Wöstmann und Lanfer echt „verhungern“, niemand rückte noch energisch nach. Börse kämpfte sich in die Partie, hatte ganz offenbar die etwas bessere Physis. Fast wäre Börse in Front gegangen, doch der Schuss von Christian Müllmann verfehlte nur knapp das Ziel.

„Raffi“ stand in der Kiste ...

Als man sich auf beiden Seiten schon wohl auf eine Verlängerung eingestellt hatte, kam die alles entscheide Szene – und der 1:0-Siegtreffer für Liberty.
Dort gab es schon Aufregung vor dem Spiel, weil sich Keeper Simon Feld beim Aufwärmen das Knie verdrehte. Und da Torhüter David Wagner ehr verletzt ausfiel, musste Kapitän Raphael Wälte in die Kiste. Doch nach dem Abpfiff war die Aufregung deutlich größer, als Freude über den Sieg.
 

Börse oder Liberty? Wer schnappt sich den großen Pott?
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 04.06.2011 um 06:28 (UTC)
 EMSDETTEN. Der offizielle Ligabetrieb ruht an diesem Wochenende im BKV Steinfurt. Stattdessen sind (fast) alle Augen nach Gimbte gerichtet. Dort steigt an der Sportanlage "An der Schlage" ab 14.30 Uhr das Pokalfinale.

Wie in den letzten Jahren treffen eine Dettener Mannschaft und ein Grevener Team aufeinander, doch dieses Mal sind es nicht die SG Grün-Weiß und RW Reckenfeld, sondern der FC Liberty und der FC Börse. Liberty setzte sich auf dem Weg ins Finale gegen SGE Hollingen (5:1), RW Reckenfeld (4:3 i.E.) und SG Grün-Weiß (4:3) durch - Börse schaltete FC Nordstern (3:0), BSG Meyer (2:1) und SF Ahlintel (4:2) aus.

Börse favorisiert

In der Liga hat Börse gut doppelt so viele Punkte geholt wie das Emsdettener Team und siegte auch in beiden Duellen mit 3:1 bzw. gar 9:1. Doch das alles zählt am Samstag nicht. In 90 oder auch 120 Minuten kann viel passieren. Entscheidend werden sicherlich die Kaderzusammenstellung - gab es doch bei beiden Teams ab und an Engpässe - und die Tagesform sein. Das sicherlich spannende Finale steht unter der Leitung von Olaf Kilka, ihm assistieren Louis Price und Josef Dömer. Der FC Liberty fährt um 13 Uhr an der Feuerwehr ab.

Vorgezogenes Spiel

Die SG Grün-Weiß und SGE Hollingen interessiert das Pokalfinale zunächst nur am Rande, denn sie sind selbst aktiv und ziehen das letzte Saisonspiel vor. Die Grün-Weißen gehen dabei klar favorisiert ins Spiel, doch Hollingen möchte die Saison mit einem versöhnlichen Ergebnis abschließen. Gespielt wird um 15 Uhr am Wiesengrund, die Teams treffen sich eine Stunde früher. Im Anschluss feiert der noch amtierende Meister im privaten Kreis den Saisonabschluss.

SG Lokomotive - SF Ahlintel 2:4 (2:0)
Loko ging im Nachholspiel nach zwei Abwehrfehlern durch Janis Over und David Gietzen verdient mit 2:0 in Führung, doch Ahlintel schaffte durch einen schönen Freistoßtreffer von Simon Wieler und einem Tor von Luca Schmees den Ausgleich. Nach einer längeren Phase ohne Torchancen erzielte Frank Hinrichs mit einem sehenswerten Tor die Führung für Ahlintel - von der Torauslinie setzte er den Ball ins lange Eck. Die Gastgeber riskierten nun mehr und kassierten das 4:2 durch Tobi Schulz. Insgesamt gesehen ein verdienter Sieg für Ahlintel, da sich das Loko-Team nach dem 2:0 zu sicher fühlte.
 

Aus dem Dreikampf wurde ein Zweikampf
Quelle: www.gw-emsdetten.de am 04.06.2011 um 06:28 (UTC)
 EMSDETTEN. Auch am vorletzten Spieltag der BKV-Fußballer fiel noch keine Entscheidung in der Titelfrage. Fakt ist, dass SG Hölter und die BSG Meyer das Rennen unter sich ausmachen werden, denn RW Reckenfeld hat nach der 0:1-Niederlage gegen die SG Grün-Weiß keine Chance mehr. Die Spiele im Überblick:

RW Reckenfeld - SG Grün-Weiß 0:1 (0:1) - Es war über 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor - auf das der Grün-Weißen. Doch dank der starken GW-Abwehr kam Reckenfeld - trotz Überlegenheit - kaum zu klaren Torchancen. Auf der anderen Seite fanden lediglich zwei Schüsse der Grün-Weißen den Weg in Richtung Tor - der zweite saß: Nach einem langen Ball von Michael Schmitz setzte sich Marcel Sander durch und erzielte das "Tor des Tages" (41.). In der 92. Minute bekam Rot-Weiß Reckenfeld noch einen Elfmeter-Geschenk, nahm dieses Geschenk nicht an und schoss den Ball über das Tor.

Ball war nicht im Tor ...

SF Ahlintel - SG Hölter 4:5 (4:2) - Die Sportfreunde boten eine bärenstarke Vorstellung im ersten Durchgang und gingen durch Oliver Haude mitz 1:0 in Führung. Nach dem 1:1-Ausgleich drehte Hölter durch einen Foulelfmeter die Partie. Ahlintel wendete das Blatt wiederum durch Treffer von Alexander Kroh, Luca Schmees und Simon Wieler. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang Hölter der Anschlusstreffer, wenig später der verdiente 4:4-Ausgleich. In der 85. Minute sprang der Ball nach einer Hölter-Ecke an die Latte und klar vor der Linie auf, doch der an der Mittellinie (!) stehende Referee entschied auf Tor für Hölter. Dieser Treffer könnte die Meisterschaft entschieden. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen FC Börse kann Hölter nun den Titel holen. Wäre es beim 4:4-Remis geblieben, dann wäre BSG Meyer nun Tabellenführer...

Lokomotive-Heimsieg

SG Lokomotive - FC Börse 3:1 (2:0) - Nach einer 2:0-Pausenührung für Lokomotive gelang dem Gast aus Greven Mitte der zweiten Halbzeit der 1:2-Anschlusstreffer. Doch durch den anschließenden Treffer zum 3:1 vernichtete Lokomotive die Hoffnungen der Grevener auf ein Unentschieden. Im siegreichen Loko-Team trugen sich Björn Rahm, Janis Over und Lukas Jürgens in die Torschützenliste ein.

SGE Hollingen - FC Nordstern 1:3 (0:2) - Der Spielverlauf ähnelte der Begegnung zwischen Lokomotive und Börse: Nordstern führte zur Pause mit 2:0. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Marvin Lompa per Kopf nach einer Ecke den Anschlusstreffer der Hollinger. Der Gastgeber wollte danach den Ausgleich - kassierte aber per Konter den 1:3-Endstand.
 

Heute Trainingsfrei - Spiel gegen Nordstern am Samstag
Markus Beyersdorf am 02.06.2011 um 10:25 (UTC)
 Am heutigen Donnerstag findet kein Training statt. Ihr könnt alle den Feiertag nutzen, um Euch zu erholen und das schöne Wetter zu nutzen. Für das letzte Spiel am Samstag haben wir noch keine Anstosszeit vom FC Nordstern erhalten. Haltet Euch den Nachmittag frei.
 

<- Zurück  1 ...  30  31  32 33  34  35  36  37 38Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 13 Besucher (36 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden